|
51 |
Unterrichten und Aneignen. Eine pädagogische Rekonstruktion von Unterricht Pollmanns, Marion. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2019
|
|
|
52 |
Microeconometric analysis of individual and institutional determinants of education and occupational choice Obergruber, Natalie. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2018
|
|
|
53 |
Unschärfe in der Erziehungswissenschaft. Bilanzierung einer Wissensform Gallmann, Martin Eugen. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2018
|
|
|
54 |
Berufliche Bildung im Zielkonflikt - Umsetzungsbedingungen des gesetzlichen Auftrags der WfbM Thesing, Stefan. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2017
|
|
|
55 |
Bildungsorientierungen im Erfahrungsraum Familie. Rekonstruktionen an der Schnittstelle zwischen qualitativer Bildungs-, Familien- und Übergangsforschung Hermes, Michael. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2017
|
|
|
56 |
Die Attraktivität von Ausbildungsberufen im Handwerk Mischler, Till. - Bonn : Bundesinstitut für Berufsbildung, 2017
|
|
|
57 |
Die Ordnung der Affekte. Frömmigkeit als Erziehungsideal bei Erasmus von Rotterdam und Philipp Melanchthon Müller, Ralf. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2017
|
|
|
58 |
Domänenspezifik und Interdisziplinarität - Lernen im Fach und Fächerverbund am Beispiel Technischer Bildung Rajh, Thomas. - Freiburg : Pädagogische Hochschule Freiburg, 2017
|
|
|
59 |
Elterliches Involvement und Zielorientierungen im Kindes- und frühen Jugendalter Pfeifer, Juliane. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2017
|
|
|
60 |
Medienerziehung im Unterrichtsfach Pädagogik Martin, Alexander. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2017
|
|