|
51 |
[This is autumn red! Morphologically complex word learning with social robots] Wortlernen mit sozialen Robotern Tolksdorf, Nils Frederik. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2024]
|
|
|
52 |
Akademische Selbstkonzepte im Bereich Mathematik unter besonderer Berücksichtigung von Kindern mit dem Förderschwerpunkt „Sehen“ Wieckert, Sarah. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023
|
|
|
53 |
Ambitionierte Komplizenschaft Engel, Juliane. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2023]
|
|
|
54 |
Armut, Bildung und soziale Ungleichheiten Simon, Stephanie. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2023]
|
|
|
55 |
Auswirkungen von angekündigten vs. unangekündigten Leistungsbeurteilungen auf Emotionen und Noten in der Schule Schwarzkopf, Jean-Marie. - Düren : Shaker Verlag, 2023
|
|
|
56 |
Beliefs von Lehrkräften zum Einsatz von Arbeitsmitteln im arithmetischen Anfangsunterricht für Kinder mit Förderbedarf im Bereich Lernen Pfeiffer, Georg. - Münster : WTM, Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, [2023]
|
|
|
57 |
Berufskundelehrpersonen und ihr professionelles Selbstverständnis Degen, Daniel. - Bielefeld : wbv, 2023
|
|
|
58 |
Bridging the Gap Mocevic, Haliemah. - Münster : Waxmann, 2023
|
|
|
59 |
Compréhension de la gestion de classe Raharijaona, Onja Tiana. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2023
|
|
|
60 |
Das Bild der Berufsschule im ausgehenden 20. Jahrhundert Zedler, Reinhard. - Gießen : VVB Laufersweiler Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|