|
51 |
Sprachgeschichte als Kommunikationsgeschichte: Volkssprachliche Notarurkunden des Mittelalters in ihren Kontexten. Mit einer Analyse der okzitanischen Urkundensprache und der Graphie. Kraller, Kathrin. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2019
|
|
|
52 |
Sprachlern-Coaching für chinesische Studierende in Deutschland Yan, Huizi. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2019
|
|
|
53 |
The cooccurrence of linguistic structures Proisl, Thomas. - Erlangen : FAU University Press, 2019
|
|
|
54 |
Untersuchungen zu Lexikon und Metrik des Tocharischen Pan, Tao. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2019
|
|
|
55 |
Zur Fremdwortbildung bei den Adjektiven am Beispiel von al, ell, iv, ant und ent Gräfe, Karen. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2019
|
|
|
56 |
Zur Rolle der Orthographie in der slavischen Interkomprehension mit besonderem Fokus auf die kyrillische Schrift Stenger, Irina. - Saarbrücken : universaar, Universitätsverlag des Saarlandes, 2019
|
|
|
57 |
Cognitive Language Acquisition Training in a Classroom Setting Melles, Ora. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2018
|
|
|
58 |
De la mente al diccionario. Metáforas creativas y cambio semántico en el discurso económico mediático Urquidi Díaz, Alicia. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2018
|
|
|
59 |
Die Verbalperiphrase im Altgriechischen Sturm, Laura. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2018
|
|
|
60 |
„I vizi del favellare“ Schmauser, Corina. - Erlangen : FAU University Press, 2018
|
|