|
51 |
Die aminosäurenbedingte glomeruläre Hyperfiltration in gesunden Probanden Stefanescu, Andreea Olivia, 2007
|
|
|
52 |
Die beiden Transkriptionsfaktoren CCAAT-Enhancer-bindendes Protein alpha und PU.1 beeinflussen sich in ihrer Aktivität wechselseitig Schulz, Mathias, 2007
|
|
|
53 |
Die cytosolische Ca2+-Konzentration in Pankreasinseln als Vermittler der insulinotropen Wirkung von Glucose-selektiven und nicht-Glucose-selektiven Stimuli Wienbergen, Antje, 2007
|
|
|
54 |
Die Photoperiode beeinflusst die pineale Arylalkylamin-N-Acetyltransferase-Expression über deren adrenerge Induzierbarkeit Pogorzelski, Benjamin, 2007
|
|
|
55 |
Die Rolle des Transkriptionsfaktors HNF1β [HNF1beta] und seiner Interaktionspartner während der Nierenentwicklung Dudziak, Karin, 2007
|
|
|
56 |
Direct aldosterone action on mouse cardiomyocytes detected with atomic force microscopy Kliche, Katrin Maria, 2007
|
|
|
57 |
Direkte Bestimmung von Testosteron und Dehydroepiandrosteron (DHEA) im Speichel bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Hilfe eines neuen Mikrotiterplatten-Lumineszenz-Imunoessays Emmrich, Claudia, 2007
|
|
|
58 |
Effekte der Variation des intrathorakalen Blutvolumens auf die Plasmaspiegel und die renale Exkretion der Peptidhormone NT-pro-ANP, NT-pro-BNP und Relaxin Heide, Carsten, 2007
|
|
|
59 |
Einfluss des Salzkonsums und der Flüssigkeitszufuhr auf die Nierenfunktion bei nierentransplantierten Patienten Laubmann, Robert, 2007
|
|
|
60 |
Funktionelle Untersuchung der Orexin-Rezeptoren 1 und 2 auf humanen hämatopoetischen CD34+ Stamm- und Vorläuferzellen Bork, Simone, 2007
|
|