|
51 |
Die leere Zentrale. Berlin, ein Bild aus dem deutschen Nachkrieg Greite, Till. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
52 |
Die Verfügbarmachung der Literatur. Neoliberale Logiken und ihr Einfluss auf literarische Bildung Breite, Emmanuel. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
53 |
Doing Genre Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
|
|
|
54 |
[Editionswissenschaft] Editionswissenschaft Plachta, Bodo. - Stuttgart : Verlag Anton Hiersemann KG, 2024
|
|
|
55 |
Eine unerhörte Reise in die Goethezeit Schütte-Bubenik, Andrea. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024, ungekürzte Ausgabe
|
|
|
56 |
Einfach aussortieren? Anregungen für kritische Lektüren des Literaturkanons Berlin : Frank & Timme, 2024
|
|
|
57 |
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters Schumacher, Meinolf. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2024
|
|
|
58 |
"Einige Herren sagten etwas dazu" Seifert, Nicole. - Köln : Kiepenheuer & Witsch eBook, 2024, 1. Auflage
|
|
|
59 |
Emanzipation nach der Emanzipation Göttingen : V&R Unipress, 2024, 1. Auflage
|
|
|
60 |
Eroberung, Erfindung, Philosophie und Poesie Arnold, Antje. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
|
|