|
51 |
[Zeugnisse erlittener Gewalt in der historischen Forschung] Zeugnisse erlittener Gewalt Knopp, Sonja. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2023]
|
|
|
52 |
¡A los Americanos! Russ, Carla. - Stuttgart : Verlag Hans-Dieter Heinz, Akademischer Verlag Stuttgart, [2022], [Unveränderte Neuauflage]
|
|
|
53 |
[Das Lager vorstellen] Architektura nazistowskich obozów zagłady w Bełżcu, Sobiborze i Treblince Wienert, Annika. - Lublin : Państwowe Muzeum na Majdanku, 2022
|
|
|
54 |
Der "Erinnerungsimperativ" und dessen Folgen im Kontext gesellschaftlichen Wandels Gerst, Johannes Michael. - Berlin : LIT, [2022]
|
|
|
55 |
Der Völkermord an den Sinti und Roma und die Bundesrepublik Lotto-Kusche, Sebastian. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2022]
|
|
|
56 |
Die Emslandlager in den Erinnerungskulturen 1945-2011 Düben, Ann Katrin. - Göttingen : V & R unipress, [2022]
|
|
|
57 |
Die Novemberpogrome in den rheinhessischen Landgemeinden - eine vergleichende Regionalstudie Müller, Christian. - Worms : Worms Verlag, Januar 2022, 1. Auflage
|
|
|
58 |
[Rudolf Höß] Dienstpraxis und außerdienstlicher Alltag eines KL-Kommandanten: Rudolf Höß in Auschwitz Schmitz, Anna-Raphaela. - Berlin : Metropol, [2022]
|
|
|
59 |
Geschichtsrezeption in deutsch-jüdischen Periodika (1837-1938) Rasch, Hanna. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
60 |
[Die Stellung der NS-Judenermordung in der sowjetischen Erinnerungskultur zum Zweiten Weltkrieg] "Hier ruhen friedliche Sowjetbürger" Tcherkasski, Alexandra. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022
|
|