|
51 |
Analyse der Machtbeziehung zwischen Maler und Galerist nach Crozier und Friedberg Wachter, Silvia. - Chemnitz, Professur für Organisation und Arbeiteswissenschaft (BWL V), TU Chemnitz, 2011
|
|
|
52 |
Kultur- und Kreativberufler und deren Erwerbsrealitäten - Berlin im regionalen Vergleich Berlin : DIW, 2009
|
|
|
53 |
Why Are Artists Poor? The Exceptional Economy of the Arts Abbing, Hans. - Amsterdam : Amsterdam Univ. Press, 2008
|
|
|
54 |
„De l’usage des passions“. Zum Verhältnis der Emotionen bei Künstler, Kunstwerk und Betrachter Kirchner, Thomas. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2007
|
|
|
55 |
Künstlersozialversicherungsgesetz: Hintergründe und aktuelle Anforderungen Zimmermann, Olaf. - Bonn, 2007
|
|
|
56 |
Künstlerlexikon Saar Saarlouis : [Verlag nicht ermittelbar]
|
|
|
57 |
Wandel der Erinnerungskultur Bamberg : Willy-Aron-Ges., 2006
|
|
|
58 |
Künstler zwischen selbständiger und abhängiger Erwerbsarbeit Haak, Carroll. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2005
|
|
|
59 |
Künstler zwischen selbständiger und abhängiger Erwerbsarbeit Haak, Carroll. - Berlin, 2005
|
|
|
60 |
Selbstbildnisse im Angesicht der Bedrohung durch den Nationalsozialismus Hoge, Kristina, [2005]
|
|