|
51 |
Besteht eine Relation zwischen der Hyperprolaktinämie und einem erhöhten Serumspiegel des luteinisierenden Hormons? Eich, Walter, 1985
|
|
|
52 |
Das Verhalten von FSH, LH und Prolaktin bei Ovarialinsuffizienz Martens, Klaus, 1985
|
|
|
53 |
Das Verhalten von Prolaktin, FSH, LH bei Variation des Tagesrhythmus und unter medikamentösem Einfluss Minke, Evelin, 1985
|
|
|
54 |
Der Einfluss von Normalseren und Antiseren für Oestradiol, Progesteron und Testosteron von Schaf und Kaninchen auf die Entwicklung von 8-Zellen-Stadien [Acht-Zellen-Stadien] und Blastocysten der Maus in vitro Höhne, Kurt, 1985
|
|
|
55 |
Eine schnelle Methode der radioimmunologischen Bestimmung des luteinisierenden Hormons (LH) Koch, Ralf, 1985
|
|
|
56 |
Einfluss von Östradiol und Progesteron auf die Kaliber der den Uterus versorgenden Gefässe der Ratte Schmidt, Adelina, 1985
|
|
|
57 |
Funktionelle Beziehungen zwischen Progesteron und Uteroglobin im Uterus des Kaninchens (Oryctolagus cuniculus L.) Bochskanl, Rudolf, 1985
|
|
|
58 |
Hormonanalysen beim Maldescensus testis Broy, Andreas, 1985
|
|
|
59 |
Östradiol- und Progesteronrezeptoren im Gewebe myomatöser Uteri Hübner, Alfred-Wilhelm, 1985
|
|
|
60 |
Pharmakologische Beeinflussung der Progesteron- und Östradiolsynthese in der menschlichen Frühschwangerschaft Franke, Carola, 1985
|
|