|
51 |
Bilder der Anderen. Kritische Diskursanalyse der westdeutschen und britischen Presseberichterstattung zur Zeit der zweiten Berlin-Krise (1958-62) Merk-Carinci, Dorothea. - Würzburg : Würzburg University Press, 2020
|
|
|
52 |
Butter, Wut und Tränen - Australien, Kanada und Neuseeland während Großbritanniens Verhandlungen mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, 1958-1973 Seltmann, Clara-Maria. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020
|
|
|
53 |
Computertomografische cephalometrische Untersuchungen am Pferdekopf - Grundlagen und Bestimmung eines interinzisalen Winkels Kau, Silvio. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2020
|
|
|
54 |
Die Kommunikation der Regierungen von Deutschland, Großbritannien und den USA zu Beginn der COVID-19-Pandemie Janke, Kimberly. - Osnabrück : Hochschule Osnabrück, 2020
|
|
|
55 |
'Pooling resources, scattering the family': transnational realities of Zimbabwean post-2000 migrants in the United Kingdom Mashingaidze, Mercy. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2020
|
|
|
56 |
Stillratgeber in Großbritannien zwischen 1900 und 1930: Eine medizinhistorische Analyse Ahluwalia, Marie. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2020
|
|
|
57 |
The Garden Suburbs of Cairo. A morphological urban analysis of Zamālik, Ma‘ādī, and Heliopolis Elazzazy, Mohamed. - Weimar : Bauhaus-Universität Weimar, 2020
|
|
|
58 |
The polyphonic novel in contemporary British fiction : neoliberal individualism and collective narratives Yeşilbaş, Emre. - Rostock : Universität Rostock, 2020
|
|
|
59 |
Analyse möglicher Gestaltungsformen des Brexits und deren marktrechtliche Folgen für das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland Großer, Laura. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2019
|
|
|
60 |
Art of magic in Great Britain between 1860s and 1910s. Artistic expression of the impossible Pivovarov, Alexey. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
|
|