|
51 |
Wie wir wurden, wer wir waren Groth, Simon. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
|
|
|
52 |
Wohnraumbericht 2018 Tübingen : Universitätsstadt Tübingen, 2019
|
|
|
53 |
Zum Gedenken an Hans Göppinger (11. April 1919 - 5. April 1996). Symposium am 6. April 2019 Kerner, Hans-Jürgen. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2019
|
|
|
54 |
Zum Geleit Schenkel, Wolfgang. - Heidelberg : Propylaeum, 2019
|
|
|
55 |
Zur Sache! Seidl, Ernst. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
|
|
|
56 |
Knape, Joachim/Kramer, Olaf/Till, Dietmar (Hg.) (2019): Populisten – rhetorische Profile. Tübingen: Narr Francke Attempto (DIALOGE). 106 Seiten. 14,99 € ISBN 978-3-89308-454-8. [Rezension] Enthalten in Journal für Medienlinguistik 2, 1, S. 1-5
|
|
|
57 |
60. Phylogenetisches Symposium Tübingen Werneburg, Ingmar. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2018
|
|
|
58 |
Andreas Kerkemeyer: Möglichkeiten und Grenzen bei der Regulierung von Derivaten. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2018. (Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht; Bd. 44.) XXI, 391 S.; brosch.: 74.- [Rezension] Möllers, Thomas M. J.. - Augsburg : Universität Augsburg, 2018
|
|
|
59 |
Brief an die Herausgeber zu den vorgelegten Neuregelungsvorschlägen zur deutschen Rechtschreibung Heller, Klaus. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2018
|
|
|
60 |
Bulletin der deutschen Slavistik 16.2010 Kempgen, Sebastian. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
|
|