|
51 |
Zur Geschichte deutscher Wissenschaftssprachen Pörksen, Uwe. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, 1. Auflage
|
|
|
52 |
Zur Unterstützung des Strebens nach Erkenntnis und Selbstständigkeit hoch begabter Grundschulkinder in außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernkontexten Bohn, Marcus. - Berlin : Logos Verlag, 2020
|
|
|
53 |
Stimme, Sprechen, Hören: Von der sinnlich-sinnhaften Verfertigung wissenschaftlicher Erkenntnis beim Sprechen und Hören Enthalten in kommunikation[at]gesellschaft Bd. 21, 2020
|
|
|
54 |
Kumulative Erkenntnis in einer realistischen Soziologie Enthalten in Zeitschrift für theoretische Soziologie Bd. 9, 2020, Nr. 1
|
|
|
55 |
Avventure del pensiero Graziano, Maddalena. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2019
|
|
|
56 |
"Die JHWH-Furcht ist der Anfang der Erkenntnis" (Spr 1,7): Weisheit und Bildung im Alten Testament Gaß, Erasmus. - Augsburg : Universität Augsburg, 2019
|
|
|
57 |
Eine andere Generation. Eine andere Zeit. Erkenntnis und Irrtum Kirk, Wolfgang. - Essen : Wolfgang Kirk, 2019, 1., 15.01.2019
|
|
|
58 |
Eine andere Generation. Eine andere Zeit. Erkenntnis und Irrtum Kirk, Wolfgang. - Essen : Wolfgang Kirk, 2019, 1., 25.01.2019
|
|
|
59 |
Philologie des Zeugnisses Banki, Luisa. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
|
|
|
60 |
Schreckliche Erkenntnis: Wirkungsästhetik in Elias Canettis Drama 'Hochzeit' Tschopp, Silvia Serena. - Augsburg : Universität Augsburg, 2019
|
|