|
51 |
Thomas Hobbes: Architektonik - Interpretation - Anthropologie Johnson, Lonnie. - Wien : VWGÖ, 1986
|
|
|
52 |
Das Verhältnis von mechanischer Denkweise und Staatslehre bei Thomas Hobbes Rolle, Helmut, 1984
|
|
|
53 |
Naturzustand und Staat bei Thomas Hobbes Wergen, Rainer, 1984
|
|
|
54 |
Klassische Staatsphilosophien der Neuzeit (Hobbes, Locke, Montesquieu, Rousseau) im Spiegel moderner Grundrechtstheorien Rade, Claus-Dieter, 1983
|
|
|
55 |
Pädagogik und gesellschaftliche Synthesis - zur Dialektik von Menschheits- und Gesellschaftsbildung bei Hobbes, Sextro und Jachmann Göstemeyer, Karl-Franz, 1983
|
|
|
56 |
Die Politik des Thomas Hobbes Heger, Rainer. - Frankfurt/Main : Campus-Verlag, 1981
|
|
|
57 |
Hobbes, the natural and the artifacted good Bertman, Martin A.. - Bern : Lang, 1981
|
|
|
58 |
Thomas Hobbes - eine politische Lehre Schelsky, Helmut. - Berlin : Duncker und Humblot, 1981
|
|
|
59 |
Das Hauptfreiheitsgrundrecht aus Art. 2 Abs. 1 GG und das Vorverständnis von Freiheit am Beispiel von Hobbes, Hegel, Marx und Jaspers Hager, Hilmar, 1976
|
|
|
60 |
Die öffentliche Meinung in der Staatsphilosophie von Thomas Hobbes Flieger, Heinz. - Düsseldorf : Verlag für dt. Wirtschaftsbiographien Flieger, 1975
|
|