|
411 |
Das Bildungswesen in Russland unter dem Gesichtspunkt der Individualisierung Egorova, Ekaterina Valerʹevna. - Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2016
|
|
|
412 |
Das Gewissen als pädagogisches Problem Halbeis, Wolfgang. - Münster : Waxmann, 2016
|
|
|
413 |
Das individuelle Gerechtigkeitsempfinden Münscher, Susan. - Wiesbaden : Springer, 2016
|
|
|
414 |
Demand-driven approaches in vocational education and training Ramasamy, Muthuveeran. - Wiesbaden : Springer VS, [2016], [1st ed.]
|
|
|
415 |
Die dialektischen Begriffe in der Bildungstheorie Heinz-Joachim Heydorns Wilsrecht, Fabian. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2016, Originalausgabe
|
|
|
416 |
Die Normierung der Bildungswissenschaften in den Lehramtsstudiengängen durch gesetzliche Vorgaben: Wie (re)organisieren Universitäten ihr bildungswissenschaftliches Lehrangebot? Schulze-Stocker, Franziska. - Münster : Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, [2016]
|
|
|
417 |
Die Vernachlässigung der Rahmenbedingungen in der traditionellen Korczak-Rezeption in seiner Erziehung zur Freiheit Natzmer, Friederike von. - Aachen : Shaker Verlag, 2016, [1. Auflage]
|
|
|
418 |
Digitale Diskurskultur in der Bildung Glanz, Udo. - Freiburg : Glanz-Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
419 |
"Endlich Bachelor - und dann?!" Knauf, Alexander. - Berlin : LIT, 2016
|
|
|
420 |
[Kernprädiktoren des Lerntransfers beruflicher Weiterbildung] Erfolgsfaktoren beruflicher Weiterbildung Hinrichs, Anja-Christina. - Wiesbaden : VS, [2016]
|
|