|
421 |
Die Psalterien des 13. Jahrhunderts Enthalten in Librarium Bd. 48, 2005, Nr. 1: 58-66
|
|
|
422 |
Zwei Taschenbibeln aus dem 13. Jahrhundert Enthalten in Librarium Bd. 48, 2005, Nr. 1: 50-57
|
|
|
423 |
Die Grabeskirche in Jerusalem Enthalten in Librarium Bd. 48, 2005, Nr. 1: 20-30
|
|
|
424 |
Die drei ältesten Rheinauer Handschriften Enthalten in Librarium Bd. 48, 2005, Nr. 1: 10-19
|
|
|
425 |
Die Bibliothek des Benediktinerklosters Rheinau in der Zentralbibliothek Zürich Enthalten in Librarium Bd. 48, 2005, Nr. 1: 2-9
|
|
|
426 |
Wo der Film für die Zeitung noch Zukunft bedeutet Enthalten in Deutscher Drucker Bd. 41, 2005, Nr. 18: 60
|
|
|
427 |
Bestandserhaltung in Berlin und Brandenburg Enthalten in Bibliotheksdienst Bd. 39, 2005, Nr. 12: 1553-1582
|
|
|
428 |
Das brasilianische Bibliothekswesen Enthalten in Bibliotheksdienst Bd. 39, 2005, Nr. 11: 1411-1437
|
|
|
429 |
Maschinelles Austauschformat für Bibliotheken und die Functional Requirements for Bibliographic Records Oder: Wieviel FRBR verträgt MAB? Enthalten in Bibliotheksdienst Bd. 39, 2005, Nr. 10: 1231-1244
|
|
|
430 |
Die Content-Herausforderung bei vascoda Enthalten in Bibliotheksdienst Bd. 39, 2005, Nr. 10: 1222-1230
|
|