|
421 |
Transponibles, integratives, prozessuales Psychotherapiemodell TIPP Brenig-Eggebrecht, Margit. - Weinheim : Beltz, 2017, 1. Originalausgabe
|
|
|
422 |
Unsichere Gespräche Günther, Sonja. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2017
|
|
|
423 |
Versorgungsforschung und Qualitätsmessung mit GKV-Routinedaten Horenkamp-Sonntag, Dirk. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017, 1. Auflage
|
|
|
424 |
Visite! – Kommunikation auf Augenhöhe im interdisziplinären Team Forster, Alexander. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2017
|
|
|
425 |
Von Wohl und Wille Hevelke, Alexander. - Baden-Baden : Tectum Wissenschaftsverlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
426 |
Von Wohl und Wille Hevelke, Alexander. - Baden-Baden : Tectum Wissenschaftsverlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
427 |
Warten, aber richtig! Quernheim, German. - Göttingen : Hogrefe AG, 2017, 1. Auflage
|
|
|
428 |
Was passiert beim Urologen? Pies, Christoph. - München : Herbig, F A, 2017, 1. Auflage
|
|
|
429 |
Zur Rolle der Gesundheitsselbsthilfe im Rahmen der Patientenbeteiligung in der gemeinsamen Selbstverwaltung gemäß § 140f SGB V. Schulz-Nieswandt, Frank. - Berlin : Duncker & Humblot, 2017
|
|
|
430 |
Psychosoziale Aspekte in der Diagnostik und Therapie von LVAD-Patienten Enthalten in Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefässchirurgie 12.7.2017: 1-8
|
|