|
431 |
Der österreichische Buchhandel in der Nachkriegszeit mit Berücks. d. Nachfolgestaaten Österreich-Ungarns Stierle, Adolf. - Wien : Hölder-Pichler-Tempsky A.G., 1928
|
|
|
432 |
Johann Michael genannt Michel Buchfürer alias Michel Kremer Hase, Martin von. - [S.l.] : [s.n.]Strassburg ( : Heitz), 1928, (Teildr.)
|
|
|
433 |
Nickel Schmidt (Nicolaus Faber) und Michael Blum, zwei Leipziger Drucker der Reformationszeit Jentsch, Heinrich. - Wolfenbüttel : Heckners Verl., 1928
|
|
|
434 |
Die Entstehung buchhändlerischer Berufsideale im Deutschland des 18. Jahrhunderts Bettmann, Otto. - [s. l.] : [s. n.]Leipzig ( : Buchdr. R. Pries), 1927
|
|
|
435 |
Die Krisis im deutschen Buchhandel als Folge seiner Kartellierung Winterhoff, Edmund. - Karlsruhe : Braun, 1927
|
|
|
436 |
Kapitalorganisation im deutschen Buchdruckgewerbe Schuchardt, Adolf. - Berlin, 1927
|
|
|
437 |
Organisation und Preisgestaltung auf dem deutschen Papiermarkt, unter bes. Berücks. d. Gegenwart Hülbrock, Albrecht. - Frankfurt a. M. Schwindstr. 4 : Selbstverl., 1927
|
|
|
438 |
Das Unternehmertum des deutschen Verlagsbuchhandels Scherer, Erich. - [s. l.] : [s. n.]Bad Oeynhausen ( : Fr. Scherer), 1926
|
|
|
439 |
Die Entwicklung des Berliner Buchhandels bis zur Gründung d. Börsenvereins der Deutschen Buchhändler 1825 Georgi, Arthur. - Berlin : P. Parey, 1926
|
|
|
440 |
Die Genossenschaft als Unternehmungsform im deutschen Buchhandel Kuhlmann, Hans, 1925
|
|