|
441 |
Blockade der Antigenerkennung als therapeutische Strategie in einem CD8+-T-Zell-vermittelten Mausmodell der Multiplen Sklerose Eujen, Heike Carola, 2010
|
|
|
442 |
Cannabinoid-Rezeptor1 und Essstörungen Reichard, Heidi, 2010
|
|
|
443 |
Chancen und Nutzen einer multidisziplinären Versorgung im stationären Bereich am Beispiel der multidisziplinären Station "Swing Unit" im Krankenhaus Lübbecke Schwarze, Yvonne, 2010
|
|
|
444 |
Charakterisierung des olfaktorischen Systems in zwei Tiermodellen der Alzheimerschen Erkrankung Feneberg, Emily, 2010
|
|
|
445 |
Charakterisierung elektrophysiologischer Eigenschaften von humanen heteromeren AMPA-Typ-Glutamat-Rezeptor-Ionenkanälen und ihre Bedeutung im Hinblick auf pharmakologische Therapieansätze neurodegenerativer Erkrankungen Tammena, Derk, 2010
|
|
|
446 |
Charakterisierung von Früh- und Spätmanifestationen bei Narkolepsie Neumann, Hannelore, 2010
|
|
|
447 |
Das Fragile-X-Syndrom und andere Ursachen mentaler Retardierung Hesse, Mara, 2010
|
|
|
448 |
Das Gen GLRB und seine Bedeutung für die Schizophrenie Miller, Christina, 2010
|
|
|
449 |
Das Karpaltunnelsyndrom Klein, Inga, 2010
|
|
|
450 |
Das PTSD-Konzept bei Patienten mit implantiertem Cardioverter-Defibrillator Müller, Anja, 2010
|
|