|
441 |
Werkanalyse des Films „Lemony Snickets – A Series Of UnfortunateEvents“ Vock, Christian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
442 |
Wes Andersons Personalstil am Beispiel der Filme „Der Fantastische Mr. Fox“ und „Grand Budapest Hotel“ Sommer, Vincent. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
443 |
Wie verstehen wir, was wir sehen? Flügel, Barbara. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
444 |
„Yours truly, Jack the Ripper” Müller, Iris. - Duisburg : Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2015
|
|
|
445 |
Zeugenschaft im Bild. Strategien der Sichtbarmachung der Shoah im polnischen Dokumentar- und Kunstfilm nach 1989 Uçar, Magdalena. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
|
|
|
446 |
Zwischen Stilisierung und Realität. Körperbilder in Filmen von Ulrich Seidl Melchior, Laura. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2015
|
|
|
447 |
Zwischen Traum und Wirklichkeit Di Meglio Lopez, Nicola Matthias. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
448 |
Änderung der Darstellung der Protagonisten zwischen „Dawn oft the Dead“ Original und Remake Kierer, Stephan. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
449 |
Analyse S3D Storytelling anhand eines aktuellen Realfilmes im Kino Koch, Felix Julian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
450 |
Audiovisuelle Ströme Krstic, Branko. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|