|
451 |
"Das 'Eine' (ist) das Ganze, im Werden". Interkulturelle Prozesse in Klaus Hubers Golfkrieg-Kompositionen. Schultz, Wolfgang. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019
|
|
|
452 |
Das Ostinato als Kompositionstechnik in der Symphonik des 19. Jahrhunderts Mayer, Desiree. - München : Universitätsbibliothek Ludwig-Maximilians-Universität, 2019, Erstveröffentlichung
|
|
|
453 |
Das Wort-Ton-Verhältnis im Werk von Ludwig van Beethoven Grajter, Małgorzata. - Berlin : Peter Lang, [2019]
|
|
|
454 |
Der "andere" Offenbach Der "Andere" Offenbach (Veranstaltung : 2018 : Frankfurt am Main). - Köln : Verlag Dohr, 2019, 1. Auflage
|
|
|
455 |
"Der große Reiz des Kamera-Mediums" Beimdieke, Sara. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2019
|
|
|
456 |
Der Komponist Giuseppe Sinopoli Zell, David. - Berlin : Wissenschaftlicher Verlag Berlin, [2019]
|
|
|
457 |
Der Übergang vom Cembalo zum Hammerklavier Kern, Oliver. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2019
|
|
|
458 |
Die Ähnlichkeit von Tonclustern Ong, Arvid. - Berlin : wvb, Wissenschaftlicher Verlag Berlin, [2019]
|
|
|
459 |
Die Harmoniemusik am Hof von Oettingen-Wallerstein Ichikawa, Katsuaki. - Halle (Saale), Germany : Bellmannmusik e.K., [2019], [1. Auflage]
|
|
|
460 |
Die Musikkultur im Iran seit der Islamischen Revolution Montazer, Majid. - Berlin : J.B. Metzler, [2019]
|
|