|
4411 |
Ein (Wahrscheinlichkeits-)Modell zur Relation zwischen Teilnehmenden und Teilnahmefällen in der Weiterbildung Bonn : DIE, 2005
|
|
|
4412 |
Einflüsse Neuer Medien auf die Weiterbildung Meister, Dorothee M., 2005
|
|
|
4413 |
Entwicklung eines Bildungskonzepts für Nachhaltigkeit für Institutionen des Elementarbereichs Lüneburg : INFU, 2005
|
|
|
4414 |
Kognitive Zustandsanalysen von Kindern nach chemischen Verstehensprozessen in außerschulischen Handlungssituationen Müller, Andreas, 2005
|
|
|
4415 |
Kommentare zum "Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen" [Frankfurt am Main] : [Univ.-Bibliothek Johann Christian Senckenberg], 2005, Stand: März 2005
|
|
|
4416 |
Leistungsanforderungen und ihre Bedeutung bis zum Erwerb des qualifizierten Sekundarabschlusses I in Baden-Württemberg Stein, Rüdiger, 2005
|
|
|
4417 |
Leistungsanforderungen und ihre Bedeutung bis zum Erwerb des qualifizierten Sekundarabschlusses I in Rheinland-Pfalz Stein, Melanie, 2005
|
|
|
4418 |
Lesen und Medien im Alter Wittkämper, Walter, 2005
|
|
|
4419 |
Metasprachliche Fähigkeiten zweisprachiger Kinder Kocianová, Maria, 2005
|
|
|
4420 |
Skalen zur Qualität der Lehrerbildung. Dokumentation der Erhebungsinstrumente: Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB-Sem) Abs, Hermann Josef. - Frankfurt, Main : GFPF, 2005
|
|