|
461 |
Elektronische Netzhautimplantate – ein aufgegebener Traum? Enthalten in Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde Bd. 237, 2020, Nr. 03: 288-293
|
|
|
462 |
Maßgeschneiderte Synthese von Graphennanostrukturen mit Zickzack‐Rändern Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 132, 2020, Nr. 52: 23591-23607. 17 S.
|
|
|
463 |
Ein auf Arylazopyrazol basierendes N‐heterocyclisches Carben als Photoschalter auf Goldoberflächen: Lichtschaltbare Benetzbarkeit, Austrittsarbeit und Leitwert Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 132, 2020, Nr. 32: 13754-13759. 6 S.
|
|
|
464 |
Gold (I)‐katalysierte Cycloisomerisierung von 3‐Alkoxy‐1,6‐diinen: ein einfacher Zugang zu Bicyclo (2.2.1) hept‐5‐en‐2‐onen Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 132, 2020, Nr. 22: 8600-8604. 5 S.
|
|
|
465 |
Die elektronische Patientenakte nach § 341 SGB V Enthalten in Das Krankenhaus Bd. 112, 2020, Nr. 12: 1084-1088
|
|
|
466 |
smartBridge Hamburg – prototypische Pilotierung eines digitalen Zwillings Enthalten in Bautechnik Bd. 97, 2020, Nr. 2: 118-125. 8 S.
|
|
|
467 |
Innovative Methoden zur Prüfung und Kontrolle der Vorspannkräfte in mechanischen Verbindungsmitteln Enthalten in Stahlbau Bd. 89, 2020, Nr. 9: 767-778. 12 S.
|
|
|
468 |
Gesellschaftsmitglieder– Personalia Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 80, 2020, Nr. 06: 581-581
|
|
|
469 |
Diese Treffen hätten wirklich alle per E-Mail stattfinden können Enthalten in Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie Bd. 70, 2020, Nr. 08: 317-318
|
|
|
470 |
Leitfähige Tinten: Gedruckte Elektronik Enthalten in Nachrichten aus der Chemie Bd. 68, 2020, Nr. 12: 42-43. 2 S.
|
|