|
461 |
Das Unbehagen an der ökonomischen Kultur Kendziora, Rüdiger. - Essen : Verlag Die Blaue Eule, 2018, [1. Auflage]
|
|
|
462 |
Das Verhältnis von Staat und Ökonomie Scherer, Jakob Friedrich. - Berlin : Duncker & Humblot, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
463 |
Der „Neue Institutionalismus“ Schmid, Michael. - Wiesbaden : Springer VS, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
464 |
[The mushroom at the end of the world] Der Pilz am Ende der Welt Tsing, Anna Lowenhaupt. - Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2018, Erste Auflage
|
|
|
465 |
Der Systemwechsel Lieberg, Albert T.. - Marburg : Büchner-Verlag, [2018]
|
|
|
466 |
Der Systemwechsel Lieberg, Albert T.. - Marburg : Büchner-Verlag Wissenschaft und Kultur, Oktober 2018, 2., überarbeitete Auflage
|
|
|
467 |
Der Weg zur Prosperität Schulmeister, Stephan. - Salzburg : Ecowin, [2018], 1. Auflage
|
|
|
468 |
[Smith] Der Wohlstand der Nationen Smith, Adam. - München : dtv, [2018], Gekürzte Ausgabe der Übersetzung von Horst Claus Recktenwald, die auf der 5. Auflage (letzter Hand), London 1789 beruhte
|
|
|
469 |
Deutsche Wirtschaft und Politik vom Kaiserreich bis ins 21. Jahrhundert Boldorf, Marcel. - Darmstadt : WBG, [2018]
|
|
|
470 |
Deutschland ist gerechter, als wir meinen Cremer, Georg. - München : C.H. Beck, [2018], Originalausgabe
|
|