|
471 |
Die Grundprinzipien des Reichswesens Willms, Jan. - Baden-Baden : Ergon Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
472 |
"Die Grundprinzipien des Reichswesens" Willms, Jan. - Baden-Baden : Ergon Verlag, [2018]
|
|
|
473 |
Die ideale Minderheitsregierung Pfafferott, Martin. - Wiesbaden : Springer VS, [2018]
|
|
|
474 |
Die konstruierte Gefahr Fischer, Fabian. - Baden-Baden : Nomos, 2018, 1. Auflage
|
|
|
475 |
Die konstruierte Gefahr Fischer, Fabian. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018, 1. Auflage
|
|
|
476 |
Die Legitimierung des deutschen Syrien-Einsatzes Hoffmann, Gina. - Berlin : Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2018]
|
|
|
477 |
Die "Neue Rechte" in der Grauzone zwischen Rechtsextremismus und Konservatismus? Keßler, Patrick. - Berlin : LIT, [2018]
|
|
|
478 |
Die öffentliche Akzeptanz der Europäischen Union in Großbritannien. Britische Printmedien und ihr Einfluss auf das Wahlverhalten ihrer Leser am Beispiel des EU-Referendums 2016 Flader, Robert. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2018
|
|
|
479 |
Die soziale Verteilung politischen Wissens in Deutschland Schübel, Thomas. - Wiesbaden : Springer VS, [2018]
|
|
|
480 |
Die subjektive Dimension von Menschenrechten Heldt, Inken. - Wiesbaden : Springer VS, [2018]
|
|