|
471 |
Die Entwicklung der Rechtsprechung zur patentrechtlichen Äquivalenzlehre in Deutschland und Großbritannien Ostendorff, Philipp. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021, 1. Auflage
|
|
|
472 |
Die Erklärung des Insolvenzverwalters nach § 35 Abs. 2 InsO Kutscher, Philipp. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2021, 1. Auflage
|
|
|
473 |
Die Ersatzfähigkeit von Reputationsschäden nach den Regeln des CISG und die Übertragbarkeit der Doktrin auf das deutsche Schadensersatzrecht Lalani, Behrad. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2021
|
|
|
474 |
Die Erschöpfung bei Vertrieb in ungeliebte Kanäle Mirzaei-Okun, Kiana. - Hamburg : Kovac, J, 2021, 1. Auflage
|
|
|
475 |
Die Erwerbsobliegenheiten in der Privatinsolvenz. Rehn, Jonas. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
476 |
Die Feuerversicherung im italienischen Codice di commercio von 1882. Di Mieri, Antonio. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
477 |
Die funktionale Methode im dynamischen Sachenrecht Schwedens aus deutscher Perspektive Pelzer, Luise. - Göttingen : V&R Unipress, 2021, 1. Auflage
|
|
|
478 |
Die gesamtschuldnerische Innenhaftung von Vorstandsmitgliedern im Aktienrecht. Groß, Kathrin. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
479 |
Die gesellschaftsrechtliche Außenhaftung für die Verbindlichkeiten von Decentralized Autonomous Organizations Baur, Johannes. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2021
|
|
|
480 |
Die grenzüberschreitende Portabilität von On-Demand-Streaming-Diensten Eginger, Michael. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2021
|
|