|
4611 |
Der Beitrag der IT zu mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen Enthalten in Wirtschaftsinformatik & Management Bd. 14, 11.1.2022, Nr. 1, date:2.2022: 68-75
|
|
|
4612 |
Der nachhaltige Warenkorb 1 _ Ihr Einstieg Schudak, Annika. - Berlin : Rat für Nachhaltige Entwicklung, c/o GIZ, 2017, Faltblatt
|
|
|
4613 |
Der nachhaltige Warenkorb 4_Geräte, Energie und Finanzen Schudak, Annika. - Bonn/Eschborn : GIZ, 2017, Faltblatt
|
|
|
4614 |
Der Rechtsanspruch auf einen Freiwilligendienst Enthalten in Sozial extra Bd. 48, 15.8.2024, Nr. 4, date:8.2024: 292-295
|
|
|
4615 |
„Derzeit mangels geeignetem Indikator nicht messbar“ Enthalten in Zeitschrift für Bildungsforschung Bd. 13, 19.4.2023, Nr. 1, date:4.2023: 75-86
|
|
|
4616 |
Designer-Mikroben für eine CO2-basierte Bioökonomie Enthalten in Biospektrum Bd. 31, 21.2.2025, Nr. 1, date:2.2025: 104-106
|
|
|
4617 |
Die Bedeutung der Konzepte One Health und Planetary Health für die Umweltmedizin im 21. Jahrhundert Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 66, 2.6.2023, Nr. 6, date:6.2023: 669-676
|
|
|
4618 |
Die deutschsprachige Wasserwirtschaft im Jahr 2020/21 – Metastudie „WaterExe4.0“ zeigt Erfolgsfaktoren und Erwartungen für die digitale Zukunft auf Enthalten in Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft Bd. 74, 30.3.2022, Nr. 5-6, date:6.2022: 241-250
|
|
|
4619 |
Die gute fachliche Praxis in der Waldbewirtschaftung – Regulierungsbedarf im novellierten Bundeswaldgesetz unter besonderer Berücksichtigung von Klima- und Biodiversitätsschutzerfordernissen Enthalten in Natur und Recht Bd. 45, 11.12.2023, Nr. 12, date:12.2023: 813-821
|
|
|
4620 |
Die Institutionalisierung von Klimaräten durch Klimaschutzgesetzgebung Enthalten in Natur und Recht Bd. 46, 23.7.2024, Nr. 7, date:7.2024: 433-442
|
|