|
481 |
Soziale und gesellschaftliche Risiken und Nebenwirkungen einer seltenen chronischen Krankheit Tillmann, Carolin Elisabeth. - Marburg : Tectum Wissenschaftsverlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
482 |
Sterben zulassen Ankermann, Ernst. - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2016, 1. Auflage, neue Ausgabe
|
|
|
483 |
Symptomatik, Krankheitsmodelle, Behandlungserleben und Effekte bei chronifizierten Patienten mit und ohne Migration in der Psychosomatischen Rehabilitation Ulm : Universität Ulm, 2016
|
|
|
484 |
Telemedizin - Auswirkungen auf die Kommunikation in der Arzt-Patienten-Beziehung Obst, Stefan. - Aachen : Shaker, 2016, 1. Auflage
|
|
|
485 |
Time to Care Youngson, Robin. - Frankfurt am Main : Mabuse-Verlag, 2016
|
|
|
486 |
Umgang mit muslimischen Patienten Laabdallaoui, Malika. - Köln : Psychiatrie Verlag, 2016, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2017, erweiterte Ausgabe, revidierte Ausgabe
|
|
|
487 |
Visuelle Gewalt Regener, Susanne. - Bielefeld : transcript Verlag, 2016
|
|
|
488 |
Zur empirischen Ermittlung von evidenzbasiertem Patientennutzen in der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV) Perlitz, Wolf-Dieter. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016, 1. Auflage
|
|
|
489 |
Abstrakte virtuelle Illusionen für die Schlaganfalltherapie Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015, Aufl. 2015
|
|
|
490 |
Adipositas-Patienten in Klinik und Pflege Pude, Werner. - Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 2015
|
|