|
491 |
Lepanthes elusiva – eine neue Lepanthes-Art (Orchidaceae: Pleurothallidinae) aus der Tapantí-Region in Cartago, Costa Rica // Lepanthes elusiva – a New Species of Lepanthes (Orchidaceae: Pleurothallidinae) from Tapantí Area in Cartago, Costa Rica Enthalten in Die Orchidee / Taxonomische Mitteilungen Bd. 5, 2019, Nr. 03: 17-28
|
|
|
492 |
Hoffmannseggella × meyeriana - eine neue Naturhybride aus der Serra do Caraça (Minas Gerais, Brasilien) Enthalten in Die Orchidee / Taxonomische Mitteilungen Bd. 5, 2019, Nr. 01: 1-8
|
|
|
493 |
Demokratielernen: Thüringen 19_19 Enthalten in LaG-Magazin Bd. 5-19, 2019: 1-56
|
|
|
494 |
Sinte_zze und Rom_nja in Berlin Enthalten in LaG-Magazin Bd. 4-19, 2019: 1-33
|
|
|
495 |
Der Transformationsprozess in Ungarn Enthalten in LaG-Magazin Bd. 3-19, 2019: 1-43
|
|
|
496 |
Was noch erinnert werden kann - Aufarbeitung lokaler NS-Geschichte in Brandenburg mit Jugendlichen Enthalten in LaG-Magazin Bd. 2-19: 1-57
|
|
|
497 |
BIELEFELD GEHT AUS Enthalten in Bielefeld geht aus 2019, Nr. 57
|
|
|
498 |
BIELEFELD GEHT AUS Enthalten in Bielefeld geht aus 2019, Nr. 56
|
|
|
499 |
Thema: Studierende Ohne Studierende keine Fachhochschule, ohne Absolventinnen und Absolventen keine Fach- und Führungskräfte. In ihrer Mission verpflichtet sich die FH Graubünden zu: «Studierende unserer Hochschule werden durch die enge Verknüpfung von praxisorientierter Lehre und Forschung zu hochqualifizierten, verantwortungsvollen Persönlichkeiten.» Wie sie den Studienalltag erleben, das berichten verschiedene Studierende in dieser 22. Ausgabe des Magazins Wissensplatz. Ebenfalls wird aufgezeigt, wie neue Studienangebote entwickelt werden und weshalb eine enge Zusammenarbeit mit Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern dabei so entscheidend für den Erfolg eines Aus- und Weiterbildungsangebots ist. Enthalten in Fachhochschule Graubünden: Wissensplatz 2019, Nr. 22: 2-37
|
|
|
500 |
NIQ Kurzanalyse Nr. 9: Fachkräfte aus dualen Berufen im Förderprogramm IQ Enthalten in NIQ Kurzanalyse 2019, Nr. 9
|
|