Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040350886
im Bestand: Gesamter Bestand

4821 - 4830 von 4834
<< < > >>


Artikel 4821 Vom Nutzen der Zweitspracherwerbsforschung für die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Bd. 153, 24.2.2017, Nr. 1, date:3.2009: 26-38
Online Ressource
Artikel 4822 Voraussetzungen für und Bedeutung von unterschiedlichen Kooperationsformen als Quelle der Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung von Lehrkräften
Enthalten in Gruppe, Interaktion, Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie Bd. 55, 15.2.2024, Nr. 1, date:3.2024: 69-77
Online Ressource
Artikel 4823 Vorwissen und Lernvoraussetzungen von Seiteneinsteiger:innen und Lehramtsstudierenden. Befunde aus der berufsbegleitenden Qualifizierung von Lehrkräften in Sachsen
Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Bd. 27, 14.10.2024, Nr. 6, date:12.2024: 1519-1544
Online Ressource
Artikel 4824 „Was braucht ihr, damit ihr gern zur Schule kommt?“ Achtsamkeitsbasierte Bildung in Schulen fördert Gesundheit, partizipative Beziehungs- und Kulturgestaltung sowie Demokratiefähigkeit
Enthalten in Gruppe, Interaktion, Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie Bd. 53, 28.11.2022, Nr. 4, date:12.2022: 405-415
Online Ressource
Artikel 4825 Welche Rolle spielen die soziale Herkunft und die Schulform für die Wahrnehmung von digitalem Feedback und das akademische Selbstkonzept während der COVID-19 Pandemie?
Enthalten in Zeitschrift für Bildungsforschung Bd. 12, 5.5.2022, Nr. 1, date:4.2022: 23-42
Online Ressource
Artikel 4826 Wie wird man ein Könner?
Enthalten in Zeitschrift für Bildungsforschung Bd. 7, 28.7.2017, Nr. 2, date:9.2017: 147-164
Online Ressource
Artikel 4827 (Wie) Können Weiterbildungsorganisationen die Professionalität ihrer Lehrenden durch professionelle Lerngemeinschaften unterstützen?
Enthalten in Gruppe, Interaktion, Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie Bd. 53, 28.11.2022, Nr. 4, date:12.2022: 469-481
Online Ressource
Artikel 4828 Wirkungen von Fortbildungen zur Sprachförderung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Bd. 24, 23.7.2021, Nr. 4, date:8.2021: 909-932
Online Ressource
Artikel 4829 Wo liegt das Problem wirklich?
Enthalten in Pädiatrie Bd. 32, 25.6.2020, Nr. 3, date:6.2020: 35
Online Ressource
Artikel 4830 Zur Bedeutung der sozialen Lernvergangenheit für die pädagogische Beziehungsgestaltung
Enthalten in Zeitschrift für Grundschulforschung Bd. 16, 20.6.2023, Nr. 2, date:9.2023: 269-284
Online Ressource


4821 - 4830 von 4834
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (4834)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteLeipzig (4834)

E-Mail-IconAdministration