|
501 |
Die Vorfrage im europäischen Kollisionsrecht Behrbohm, Ann-Christin. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
|
|
|
502 |
Die W-Überschrift als selbständiger Satztyp Stawecki, Julian Michael. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2025]
|
|
|
503 |
Die Wahrnehmung von Raum und Grenze in den Tagebüchern Christian II. von Anhalt-Bernburg Berthold, Martin. - Baden-Baden : Tectum Verlag, 2025
|
|
|
504 |
Die Welfen und ihr Vermögen Hollatz, Gerrit. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2025]
|
|
|
505 |
Die Welt des Antisemitismus Jacobsen, Marc. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
|
|
|
506 |
Die Welt im Klassenzimmer Demiral, Regina. - Sankt Ottilien : EOS, 2025, Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
|
|
|
507 |
Die Weltkarte des Andreas Walsperger Näser, Lena. - Berlin : De Gruyter, [2025]
|
|
|
508 |
Die Wirksamkeit ausgewählter legislativer Maßnahmen zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft Böhm, Hannah. - Berlin : Duncker & Humblot, [2025]
|
|
|
509 |
Die Wirkung des periodischen Anerkenntnisses auf die Verjährung und Verwirkung von Bereicherungsansprüchen im Kontokorrent Stößer, Marcus. - Berlin : Duncker & Humblot, [2025]
|
|
|
510 |
Die Zäsurwirkung strafrechtlicher Verurteilungen Schülting, Jonas. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
|
|