|
501 |
SOS: Medien des Überlebens Siegler, Martin. - Berlin : De Gruyter, [2023]
|
|
|
502 |
SOS: Medien des Überlebens. Die existenzielle Bedeutung von Lebenszeichen in Notfällen Siegler, Martin. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
503 |
SOS: Medien des Überlebens. Die existenzielle Bedeutung von Lebenszeichen in Notfällen Siegler, Martin. - Weimar : Fakultät Medien / Professur Medienphilosophie, 2023
|
|
|
504 |
Spatialities, materialities and communication in South India Ravindran, Gopalan. - Lausanne : Peter Lang, [2023]
|
|
|
505 |
Speak Up! - zum Umgang mit Fake News und Hate Speech Speak Up! Interdisziplinäre Tagung mit Praxisworkshop (2021 : Eupen). - Bielefeld : transcript, 2023
|
|
|
506 |
Speak Up! - Zum Umgang mit Fake News und Hate Speech Speak Up! Interdisziplinäre Tagung mit Praxisworkshop (2021 : Eupen). - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
507 |
Sprache und Interkulturalität in der digitalen Welt/Language and Interculturality in the Digital World Berlin : Peter Lang Verlag, 2023
|
|
|
508 |
Standardisierte Inhaltsanalyse in der Kommunikationswissenschaft – Standardized Content Analysis in Communication Research Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
509 |
Standardisierte Inhaltsanalyse in der Kommunikationswissenschaft – Standardized Content Analysis in Communication Research Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023, 1. Auflage 2023
|
|
|
510 |
Standardisierte Inhaltsanalyse in der Kommunikationswissenschaft Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2023]
|
|