|
61 |
Relations Among Maternal Life Satisfaction, Shared Activities, and Child Well-Being Richter, Nina. - Kiel : ZBW – Leibniz Information Centre for Economics, 2018
|
|
|
62 |
Veränderungen in der gruppenspezifischen Nutzung von ganztägigen Schulangeboten - Längsschnittanalysen für den Primarbereich Marcus, Jan. - Kiel : ZBW – Leibniz Information Centre for Economics, 2018
|
|
|
63 |
"Besuch einer Privatschule hängt immer stärker von der Bildung der Eltern ab" Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 85, Nr. 51/52
|
|
|
64 |
Fast jedes zehnte Kind geht auf eine Privatschule : Nutzung hängt insbesondere in Ostdeutschland zunehmend vom Einkommen der Eltern ab Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 85, Nr. 51/52
|
|
|
65 |
Was die Grundgesetzänderung im Bildungsbereich und das Gute-Kita-Gesetz miteinander zu tun haben Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 85, Nr. 50
|
|
|
66 |
Bei der Integration von Geflüchteten sind viele Bausteine relevant Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 85, Nr. 42
|
|
|
67 |
Lebenszufriedenheit von Geflüchteten in Deutschland ist deutlich geringer, wenn ihre Kinder im Ausland leben Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 85, Nr. 42
|
|
|
68 |
"Die Politik ist gefragt, damit alle Haushalte vom Kita-Ausbau und Rechtsanspruch profitieren können" : Interview mit C. Katharina Spieß Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 85, Nr. 38
|
|
|
69 |
Kita-Besuch hängt trotz ausgeweitetem Rechtsanspruch noch immer vom Familienhintergrund ab Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 85, Nr. 38
|
|
|
70 |
Bildung darf nicht vom Geldbeutel abhängen : Stimmt, aber das erfordert keine gebührenfreien Kitas! Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 85, Nr. 35
|
|