|
61 |
Klassikerdämmerung? Zur Aktualität Max Webers Enthalten in Berliner Journal für Soziologie Bd. 31, 3.8.2021, Nr. 1, date:3.2021: 1-7
|
|
|
62 |
Max Weber, Norbert Elias und Michel Foucault über Macht und Subjektivierung Enthalten in Berliner Journal für Soziologie Bd. 11, 1.3.2001, Nr. 1, date:3.2001: 77-95
|
|
|
63 |
Max Webers Aktualität Enthalten in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Bd. 71, 1.10.2019, Nr. 3, date:9.2019: 481-484
|
|
|
64 |
Max Webers Anregung zur empirischen Journalismusforschung Enthalten in Publizistik Bd. 33, 1.03.1988, Nr. 1, date:03.1988: 5-31
|
|
|
65 |
Max Webers Askesebegriff Enthalten in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Bd. 75, 5.7.2023, Nr. 2, date:6.2023: 235-237
|
|
|
66 |
Mixed Methods – Stand der Debatte und aktuelle Problemlagen Enthalten in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Bd. 69, 5.7.2017, Nr. 2, date:10.2017: 1-37
|
|
|
67 |
Nachruf auf M. Rainer Lepsius während der Trauerfeier am 13. Oktober 2014 Enthalten in Berliner Journal für Soziologie Bd. 24, 27.1.2015, Nr. 4, date:4.2015: 583-584
|
|
|
68 |
Nationalpopulismus und Faschismus im historischen Vergleich. Zur Aktualität von Max Webers Herrschaftssoziologie Enthalten in Berliner Journal für Soziologie Bd. 31, 25.5.2021, Nr. 1, date:3.2021: 81-100
|
|
|
69 |
Notiz über sozialwissenschaftliche Objektivität Enthalten in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Bd. 69, 7.9.2017, Nr. 1, date:9.2017: 285-289
|
|
|
70 |
Politik als prekäres Beschäftigungsverhältnis: Mythos und Realität der Sozialfigur des Berufspolitikers im wiedervereinten Deutschland Enthalten in Zeitschrift für Parlamentsfragen Bd. 37, 1.3.2006, Nr. 1, date:3.2006: 63-79
|
|