|
61 |
Das Europäische Parlament und die Türkei Baues, Patrick. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
62 |
[Paradoxien illusionärer Narrative] Das Narrativ vom "großen Austausch" Kutscher, Nadja. - Bielefeld : transcript, 2023
|
|
|
63 |
Den Staat aus der Gesellschaft denken Regier, Sascha. - Bielefeld : transcript, 2023
|
|
|
64 |
Der Einsatz von Planspielen im sozialwissenschaftlichen Unterricht Meßner, Maria Theresa. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2023]
|
|
|
65 |
Der Mensch als politisches Argument Höntzsch, Frauke. - Bielefeld : transcript, [2023]
|
|
|
66 |
Der politische Diskurs in Rumänien von 1945 bis 2020: eine Sentimentanalyse Biro, Daniel. - Berlin : Frank & Timme, [2023]
|
|
|
67 |
"Der Prophet des Staatsgedankens" Klein, Jonas. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2023]
|
|
|
68 |
Die Entstehung nationalrevolutionärer Strömungen im Gesellschaftssystem der Bundesrepublik Deutschland Zimmermann, Karlheinz. - Nußdorf im Chiemgau : Karlheinz Zimmermann, [2023], Zweite, überarbeitete Fassung
|
|
|
69 |
Direkte Demokratie und Menschenrechte Vögeli, Urs. - Bern : Stämpfli Verlag, [2023]
|
|
|
70 |
Diskursive Kämpfe Göhring, Thea. - Berlin : De Gruyter, [2023]
|
|