|
61 |
Ökonomie der Buchindustrie Wiesbaden : Gabler, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
62 |
Pränumerationen im 18. Jahrhundert als Geschäftsprinzip und Marktalternative Ruhpolding : Rutzen, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
63 |
Quo vadis, Buchhandel? Redeker, Dorothea. - Frankfurt, M. : Lang, 2009
|
|
|
64 |
Schattenrisse deutscher Antiquare Elbingen : Verb. Dt. Antiquare, 2009
|
|
|
65 |
Widerreden Frankfurt, M. : MVB, Marketing- und Verl.-Service des Buchh., 2009
|
|
|
66 |
Zweitausendeins. Der Versand. 40 Jahre danach Bröckers, Mathias. - Frankfurt, M. : Zweitausendeins, 2009, Orig.-Ausg., 1. Aufl.
|
|
|
67 |
Bücherlotterien des 18. Jahrhunderts Roßdorf : Fröhlich, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
68 |
Das Institut für Buchmarkt-Forschung in Hamburg Hinze, Franz. - Frankfurt, M. : Bramann, 2008
|
|
|
69 |
Der Sortimentsbuchhandel Uhlig, Christian. - Stuttgart : Hauswedell, 2008, 20., völlig neu bearb. Aufl., völlige Neubearb. des Werkes von Friedrich Uhlig
|
|
|
70 |
Fahrkarten der Welt Berga /Elster : Barteld, 2008
|
|