|
61 |
Bleistiftliteratur Morgenroth, Claas. - Paderborn : Brill Fink, [2022]
|
|
|
62 |
Das Corporate-Literature-Modell: wie viel Literatur steckt in der Unternehmenskommunikation? Jesch, Barbara. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
63 |
Der Engel in der Moderne Zschunke, Lena. - Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|
|
64 |
[Der Islam im deutschen Lesebuch 1935-1964/65] Der Islam in deutschen Lesebüchern 1935-1964/65 Junge, Manuel. - Baden-Baden : Ergon Verlag, [2022]
|
|
|
65 |
Der Wirklichkeit verfallen Sahner, Simon. - Bielefeld : transcript, [2022]
|
|
|
66 |
Die Bedeutung des Populären Pabst, Philipp. - Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|
|
67 |
Die Darstellung afrikanischer Menschen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart Soro, Navigué Moïse. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2022]
|
|
|
68 |
Die deutsche Einheit, die Wendeliteratur und die Zukunft der koreanischen Wiedervereinigung Jung, Youngho. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2022
|
|
|
69 |
Die Germanistik und ihre Mittelalter Ott, Michael R.. - Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|
|
70 |
Die Kunst des Richtens und die Richter der Kunst Schürmann, Inga. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2022]
|
|