|
61 |
Selbstbilder und Fremdbilder Zator-Peljan, Joanna. - Dresden : Neisse-Verl., 2012
|
|
|
62 |
Umbruch und Identitätszerfall Mančić, Emilija. - Tübingen : Francke, 2012
|
|
|
63 |
"Veda Slovena" zwischen Mythos und Geschichte Hristozova, Miglena. - München : Sagner, 2012
|
|
|
64 |
"Apokalypse der serbischen Seele" Buchholz, Matthias. - [Uelvesbüll] : Der Andere Verl., (2011)
|
|
|
65 |
Bruno Schulz' Mythopoesie der Geschlechteridentitäten Bieniek, Beata A.. - München : Sagner, 2011
|
|
|
66 |
Karel Čapeks Poetik der noetischen Detektion im Kontext seiner Pragmatismus-Rezeption Borais, Alexander. - Hamburg : Disserta-Verl., 2011
|
|
|
67 |
"... schrecklich fremd, dennoch anziehend" (Škvorecký) Adámková, Lenka. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
|
|
|
68 |
"Wiatr od morza": Aussöhnung oder Abgrenzung? Osinski, Wojciech. - Dresden : Thelem, 2011
|
|
|
69 |
Adam Mickiewicz - die Bedeutung der Sprache für die polnische Nation Hajdas, Georg. - Marburg : Tectum-Verl., 2010
|
|
|
70 |
Der Raum und seine Texte Makarska, Renata. - Frankfurt, M. : Lang, 2010
|
|