|
61 |
Namengebrauch als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO Hofmann-Wiggenhauser, Beatrice. - Basel, Schweiz : Schwabe Verlag, [2017]
|
|
|
62 |
[New York hotel experience and its impact on society and culture] New York hotel experience Fick, Annabella Corinna. - Bielefeld : transcript, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
63 |
[Online-gestützte Projekte als Chance für das Globale Lernen] Online-gestützte Projekte im Kontext Globalen Lernens im Geographieunterricht Höhnle, Steffen. - [Münster] : readbox unipress in der readbox publishing GmbH, [2017]
|
|
|
64 |
Reflexives Denken im Geographieunterricht Brendel, Nina. - Münster : Waxmann, 2017, [1. Auflage]
|
|
|
65 |
Regional search and visualization methodologies for multi-criteria geographic retrieval Kumar, Chandan. - Edewecht : OlWIR, Oldenburger Verlag für Wirtschaft, Informatik und Recht, 2017, [1. Auflage]
|
|
|
66 |
Reisen, Erfahren, Reflektieren Rost, Maria. - Marburg : Tectum Verlag, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
67 |
Schülervorstellungen über Boden und Bodengefährdung Drieling, Kerstin. - [Münster] : readbox unipress in der readbox publishing GmbH, [2017]
|
|
|
68 |
Transferprozesse der Moderne Frei, Philippe. - Bern : Peter Lang, [2017]
|
|
|
69 |
Das Image des Unterrichtsfachs Geographie aus der Perspektive von Schülerinnen und Schülern Miener, Kim Pascal. - Münster : readbox unipress in der readbox publishing GmbH, [2016]
|
|
|
70 |
Der letzte weiße Flecken Schillings, Pascal. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2016], [1. Auflage]
|
|