|
61 |
[Die Stellung der NS-Judenermordung in der sowjetischen Erinnerungskultur zum Zweiten Weltkrieg] "Hier ruhen friedliche Sowjetbürger" Tcherkasski, Alexandra. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022
|
|
|
62 |
Im Zentrum der "Endlösung" Graif, Gidʿon. - Tübingen : TOS, [2022], 1. Auflage
|
|
|
63 |
"In viam pacis" Laufs, Markus. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]
|
|
|
64 |
Instrument des Vertrauens in einer unvollkommenen Gesellschaft Behrmann, Heiko. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2022]
|
|
|
65 |
Körper und Gedenken: tanzwissenschaftliche Bewegungsanalysen zum Szenischen Erinnern der Shoah Heller, Veronika Barbara. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2022
|
|
|
66 |
Mannheims verdrängte Opfer Oberländer, Lea. - Ubstadt-Weiher : verlag regionalkultur, [2022]
|
|
|
67 |
Militärische Organisationskultur im Nationalsozialismus Issinger, Jan Hendrik. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]
|
|
|
68 |
Nationale Geschichtspolitik Mörike, Lena. - Bielefeld : transcript, [2022]
|
|
|
69 |
Nur Erinnerungen und Steine sind geblieben Wierzcholska, Agnieszka. - Paderborn : Brill Schöningh, [2022]
|
|
|
70 |
[Die Ermordung ungarischer Juden 1944 in Pusztavám] Pusztavám 1944 Boros, Anikó. - Pécs : Kronosz Kiadó, [2022]
|
|