Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=940.5*
im Bestand: Gesamter Bestand

61 - 70 von 109
<< < > >>


Online Ressourcen 61 1964 - das Jahr, mit dem »68« begann
Bielefeld : transcript Verlag, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 62 1964 - das Jahr, mit dem "68" begann
Lorenz, Robert. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 63 Bibliotheken in der NS-Zeit
Alker-Windbichler, Stefan. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 64 Die Nachkriegskarriere des "Schlächters von Lyon" - Klaus Barbie und die westlichen Nachrichtendienste
Hammerschmidt, Peter. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 65 Heinrich Graf von Einsiedel
Krings, Ferdinand. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 66 Das Brjansker Gebiet unter der Besatzungsherrschaft der Wehrmacht 1941 bis 1943
Stopper, Sebastian. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 67 Emotionen, Geschichtsbewusstsein und die Themenzentrierte Interaktion (TZI) am Beispiel des Unterrichtsprojekts zum Außenlagerkomplex Kaufering/Landsberg "Wir machen ein KZ sichtbar"
Fenner, Barbara. - Augsburg : Universität Augsburg, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 68 In Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges
Kleber, Beate. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 69 Medien, Praktiken und Akteure der öffentlichen Erinnerungskultur
Neumann, Claas. - Oldenburg : BIS-Verlag, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 70 Perspektiven der Erinnerungskultur in Europa
Sankt Augustin : Konrad-Adenauer-Stiftung, 2013
Online Ressource


61 - 70 von 109
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (109)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (109)

E-Mail-IconAdministration