|
61 |
Can Targeted, Non-Cognitive Skills Programs Improve Achievement? Evidence from EPIS Martins, Pedro S.. - Bonn : Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH, 2010
|
|
|
62 |
High-School Dropouts and Transitory Labor Market Shocks: The Case of the Spanish Housing Boom Aparicio Fenoll, Ainhoa. - Bonn : Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH, 2010
|
|
|
63 |
Noncognitive Skills, School Achievements and Educational Dropout (Revised Version) Coneus, Katja. - Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2010
|
|
|
64 |
Schulabbrecher in Deutschland - eine bildungsstatistische Analyse mit aggregierten und Individualdaten Hoffmann, Sarah. - Nürnberg : Friedrich-Alexander-Univ. Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik, 2010
|
|
|
65 |
Studienberechtigte 2008 ein halbes Jahr nach Schulabschluss Heine, Christoph. - Hannover : HIS, 2010
|
|
|
66 |
The effects of the bologna process on college enrollment and drop-out rates Horstschräer, Julia. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2010
|
|
|
67 |
The effects of the Bologna process on college enrollment and drop-out rates Horstschräer, Julia. - Mannheim : ZEW, Zentrum für Europ. Wirtschaftsforschung, 2010
|
|
|
68 |
Ursachen des Studienabbruchs in Bachelor- und in herkömmlichen Studiengängen Hannover : HIS, 2010
|
|
|
69 |
Building-up human capital in Senegal Eklu-Natey, Sissi. - Hannover : IWI, 2009
|
|
|
70 |
Der Blick nach vorn : Herausforderungen an das deutsche Ausbildungssystem. Thesenpapier zum Symposium des WZB am 19.11.2009 Solga, Heike. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2009
|
|