|
61 |
Evaluation von Empowerment in der Gesundheitsförderung: Entwicklung von Kriterien methodischer Qualität auf Basis einer systematischen Übersichtsarbeit und einer Analyse des Empowerment-Projekts „GENIESSER Oberpfalz“ Lindacher, Verena. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2017
|
|
|
62 |
Gesundheitliche Eigenverantwortung in der Berichterstattung deutschsprachiger Printmedien. Welches Verständnis von Gesundheit wird konstruiert? Rubscheit, Sophie. - München : Studylab, 2017, 1. Auflage
|
|
|
63 |
Gesundheitsmanagement für Unternehmensberatungen Mock, Thorsten. - Wiesbaden : Springer, [2017]
|
|
|
64 |
Gesundheitsvorstellungen von Heilpraktikern Kockot, Kevin. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
65 |
Health Literacy bei älteren Menschen - Konsequenzen für die Stärkung der Nutzerkompetenz Vogt, Dominique. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2017
|
|
|
66 |
Health-promoting behaviors among medical students Riemenschneider, Henna. - Dresden, 2017
|
|
|
67 |
Inanspruchnahme von Präventionsangeboten in der GKV durch türkischstämmige Migranten am Beispiel von Früherkennungs- und U-Untersuchungen Yildirim, Tülan. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2017
|
|
|
68 |
Jonglieren als Maßnahme der Prävention und Gesundheitsförderung Engel, Matthias. - Göttingen : Cuvillier Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
69 |
Mit Mentaltraining zu einem gesunden Körper Dohnal, Martina. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
70 |
Naturerfahrungen in der Kindheit. Ein Outdoorprojekt zur Förderung der ganzheitlichen Gesundheit Bachleitner, Markus. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|