|
61 |
Produzieren und Spekulieren mit Barbie und Fran Scharmann, Bianka-Isabell. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
62 |
„Und dann erst blendet es auf, und wir sehen“, oder Die neue Frau: der Mann. Visualität/Textualität in Tucholskys Filmexposé Seifenblasen Preuß, Tim. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
63 |
VAMPYR – DER ‚grenzenlose‘ TRAUM DES ALLAN GREY Hortian, Lena. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
64 |
Wege der Literatur- und Mediensemiotik: Textualität und Visualität in der ‚visuellen Kultur‘ der 1920er-Jahre Blödorn, Andreas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
65 |
„Wer das Wort wüßte?“ – Medienreflexivität und jüdische Fremddarstellung in DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM Plottke, Maren. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
66 |
„You view my life as a project, and it’s not.” Stimmen und Sprechweisen in Uncomfortably Comfortable (2021) Sandell, Yvonne. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
67 |
Zeitlupe Gerling, Winfried. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
68 |
Arthur Schnitzler, Filmarbeiten. Drehbücher, Entwürfe, Skizzen. Hg. von Achim Aurnhammer, Hans Peter Buohler, Philipp Gresser, Julia Ilgner, Carolin Maikler und Lea Marquart. (Klassische Moderne 25/Akten des Arthur Schnitzler-Archivs der Universität Freiburg 4) Ergon, Würzburg 2015. 647 S., € 78,–. Hahn, Henrike. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2023
|
|
|
69 |
Blaxploitation: Schwarzes Emanzipationskino oder Genreparodie? Starke Frauen in FOXY BROWN (USA 1974) Blödorn, Andreas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
70 |
Das Böse, vor dem Gesetz. Konfigurationen der Gewalt in Stanley Kubricks 'A Clockwork Orange' (1971) Braun, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|