|
61 |
»Glaubensflüchtlinge« in Brandenburg im 17. und 18. Jahrhundert Niggemann, Ulrich. - Potsdam : Universität Potsdam, 2022
|
|
|
62 |
Know-how für den Hohenzollernstaat Asche, Matthias. - Potsdam : Universität Potsdam, 2022
|
|
|
63 |
Otto Braun und Konrad Adenauer Dassow, Gerhard. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2022
|
|
|
64 |
»Plus outre« – immer weiter Folwarczny, Uwe. - Potsdam : Universität Potsdam, 2022
|
|
|
65 |
Prestigestreben, Pflichteifer und politischer Ausdruckswille : Kieler Historiker als Herausgeber wissenschaftlicher Zeitschriften Hoffarth, Christian. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2022
|
|
|
66 |
Revolutionsemigranten in Berlin und Brandenburg (1789–1805) Höpel, Thomas. - Potsdam : Universität Potsdam, 2022
|
|
|
67 |
Verhandlungen der am 26. und 27. September 1890 in Frankfurt a.M. abgehaltenen Generalversammlung des Vereins für Socialpolitik über die Reform der Landgemeindeordnung in Preußen Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
68 |
"Von der Partheien Haß und Gunst getrübt, schwankt sein Charakterbild in der Geschichte". Die historische Forschung zu Markgraf Albrecht Achilles (1850‒2014) Müller, Mario. - Hildesheim : Universität Hildesheim, 2022
|
|
|
69 |
Zur inneren Kolonisation in Deutschland. Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
70 |
Adel und Militär in Ost- und Westpreußen zum Ende des 18. Jahrhunderts Behr, Frank. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
|
|