|
61 |
TEXT + KRITIK 23 - Nelly Sachs Pedersen, Daniel. - München : edition text + kritik, 2017, 3. Auflage
|
|
|
62 |
Weibliche Autorschaft im 18. Jahrhundert. Eine Untersuchung am Beispiel der Sophie von La Roche und deren Briefroman "Geschichte des Fräuleins von Sternheim" Kremer, Dominik. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
63 |
Anna Seghers "Der Ausflug der toten Mädchen". Analyse der Freunde, Feinde und der Heimat Koch, Helene. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
64 |
Der dritte Weg Colerus, Egmont. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2016
|
|
|
65 |
Die ‚écriture féminine‘ Sommer, Uta Caroline. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2016
|
|
|
66 |
Europa in Oksana Zabužkos Werken Stickel, Hanna. - Potsdam : Universität Potsdam, 2016
|
|
|
67 |
Frauenbild und rousseauische Tugend in der "Geschichte des Fräulein von Sterneheim" von Sophie von La Roches Lohe, Martina. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
68 |
"Leb für Deine Werke" Wilkening, Annika. - Hannover : Technische Informationsbibliothek (TIB), 2016
|
|
|
69 |
Schwarze Gauloises und strickende Hausfrauen: Wissenschaftlerinnen und Autorinnen verschiedener Generationen über ihre erste Begegnung mit Simone de Beauvoir Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2016
|
|
|
70 |
Teil 6 Hilfreiche Infos: 29 Die Autorinnen Stuttgart : Georg Thieme Verlag, 2016
|
|