|
61 |
Von der Wahrheit, oder von der Natur des menschlichen Geistes und dem Gebrauch seiner Fähigkeiten um Irthümer in Wissenschaften zu vermeiden Malebranche, Nicolas. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2008
|
|
|
62 |
Die Bedeutung von Vorurteil und Stereotyp im interkulturellen Handeln Thomas, Alexander. - Mannheim, 2006
|
|
|
63 |
Die Thematisierung sozialer Ungleichheit im Kontext von Professionsinteressen am Beispiel des medizinischen Diskurses über Epilepsie Möller, Torger. - Frankfurt am Main : Campus Verl, 2006
|
|
|
64 |
Durchschaute Ideologie? Warum manche Menschen nicht an ihre eigenen Vorurteile glauben Völk, Daniel. - Mannheim, 2006
|
|
|
65 |
Emotionale Verarbeitung der Interaktionen mit Zuwanderern und fremdenfeindliche Einstellungen Mansel, Jürgen. - Mannheim, 2006
|
|
|
66 |
Ungleicher Rang und stolze Distanz: Gefühlsmanagement in Jane Austens 'Stolz und Vorurteil' Kuzmics, Helmut. - Frankfurt am Main : Campus Verl, 2006
|
|
|
67 |
Andju Sara Labuhn: Zivilcourage: Inhalte, Determinanten und ein erster empirischer Zugang Dieter, Anne. - Potsdam : Universität Potsdam, 2005
|
|
|
68 |
Neuere Forschungen über Intergruppenkonflikte : Konsequenzen für den Umgang mit Migration und Integration Hewstone, Miles. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2004
|
|
|
69 |
Neuere Forschungen über Intergruppenkonflikte: Konsequenzen für den Umgang mit Migration und Integration Hewstone, Miles. - Berlin, 2004
|
|
|
70 |
Die deutsche Gesellschaft nach der Vereinigung aus der Sicht eines Europäers Cavalli, Alessandro. - Frankfurt am Main : Campus Verl, 1996
|
|