|
61 |
Zweite Chance Keita-Ruel, Daniel. - Köln : Kiepenheuer & Witsch eBook, 2020, 1. Auflage
|
|
|
62 |
Analyse der Wirkung politischer Instrumente zur Steigerung der betrieblichen Energieeffizienz auf Basis der Verbrauchsdaten von 103 mittelständischen Unternehmen Feldmeier, Lukas. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2019
|
|
|
63 |
Betriebliche Mobilität im Quartier gemeinsam verbessern : Erkenntnisse für die Praxis aus dem Projekt BMM HOCH DREI Reutter, Oscar. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2019
|
|
|
64 |
Digitalisierung in die richtige Richtung lenken : Eckpunkte für Wissenschaft und Politik Ramesohl, Stephan. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2019
|
|
|
65 |
Ein CO2-Preis als Instrument der Klimapolitik: notwendig, aber nur im Gesamtpaket wirkungsvoll und sozial gerecht Thomas, Stefan. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2019
|
|
|
66 |
Eine neue Form der Bürgerbeteiligung Haake, Hans. - Düsseldorf : Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (FGW), 2019
|
|
|
67 |
Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2019 Diefenbach, Brigitte. - Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2019
|
|
|
68 |
Glücklich in Wuppertal - ein urbanes Wohlbefindens-Panel Haake, Hans. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2019
|
|
|
69 |
Glücklich in Wuppertal Haake, Hans. - Düsseldorf : Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (FGW), 2019
|
|
|
70 |
Kommunale Unterstützung transformativer Nachhaltigkeitsinitiativen im Rahmen der Wirtschaftsförderung 4.0 : eine Bedarfsanalyse am Beispiel von Initiativen in der Stadt Osnabrück Wohlrab, Josephine. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2019
|
|