|
61 |
Eine neue Form der Bürgerbeteiligung: das Beispiel der App 'Glücklich in Wuppertal' Haake, Hans. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2018
|
|
|
62 |
Entwicklung und Evaluation eines dezentralen Behandlungssystems zum Rückhalt von organischen Spurenstoffen und Schwermetallen aus Verkehrsflächenabflüssen Vesting, Andreas. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2018
|
|
|
63 |
Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2018 Diefenbach, Brigitte. - Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2018
|
|
|
64 |
Kartierung bürgerschaftlicher Initiativen in Wuppertal Hasselkuß, Marco. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2018
|
|
|
65 |
Modellierungs-Studie Reparaturkosten-Empfehlung : Bericht an die Verbraucherzentrale Bienge, Katrin. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2018
|
|
|
66 |
Autofreie Innenstadt Wuppertal Elberfeld Reutter, Oscar. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2017
|
|
|
67 |
Modellierung dynamischer Module von Silica gefüllten Elastomeren auf der Basis molekularer Simulationen Hager, Jonathan. - Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2017
|
|
|
68 |
Veranstaltungsreihe zur "Großen Transformation", AZ 33448 Schneiderwind, Uwe. - Osnabrück : Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2017, 2017
|
|
|
69 |
Wirkungsanalyse der Nachhaltigkeitsanleihe NRW : Berechnung des Treibhausgasminderungspotenzials und Entwicklung von Empfehlungen für zukünftige Analysen Wiesen, Klaus. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2017
|
|
|
70 |
Jenseits des Kapitalismus: Zukunft im Zeichen der Krise - Workshop an der Bergischen Universität Wuppertal, 4.-6. Februar 2016 Malowitz, Karsten. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2016
|
|