|
61 |
Soziale Arbeit als weißer* Raum – eine Critical Whiteness Perspektive auf die Soziale Arbeit in der postmigrantischen Gesellschaft Enthalten in Soziale Passagen 27.4.2020: 1-20
|
|
|
62 |
All work and no play makes art a dull thing Del Prete, Luisa. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
|
|
|
63 |
Externalisierung, Othering, Rassismus. Fallstricke im (visuellen) Kampf gegen Antisemitismus Axster, Felix. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2019
|
|
|
64 |
"Selbsterhalt ist kein Rassismus": zur neurechten Politik der Entpolitisierung Feustel, Robert. - Augsburg : Universität Augsburg, 2019
|
|
|
65 |
Antirassistische Erziehung als Änderung rassistischer »Einstellungen«? Holzkamp, Klaus. - Berlin : Alice Salomon Hochschule Berlin, 2018
|
|
|
66 |
Politische Orientierungen und Rassismus Held, Josef. - Berlin : Alice Salomon Hochschule Berlin, 2018
|
|
|
67 |
Rassistische Gewalt: Perspektiven widerständigen Handelns von Betroffenen. Köbberling, Gesa. - Berlin : Alice Salomon Hochschule Berlin, 2018
|
|
|
68 |
Rezension zu: Kalpaka, A., Räthzel, N., und Weber, K. (Hg.) (2017). Rassismus. Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein. Hamburg: Argument. Trautner, Stephan. - Berlin : Alice Salomon Hochschule Berlin, 2018
|
|
|
69 |
Sind Juden weiß? : Wie Antidiskriminierungsrecht am Antisemitismus scheitert Liebscher, Doris. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2018
|
|
|
70 |
Uhr ohne Zeiger (Clock without Hands) Bus, Heiner. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
|
|