|
61 |
Jetzt mache ich einen Satz Kelter, Jochen. - Norderstedt : Books on Demand, 2017
|
|
|
62 |
Quo vadis Nordirak Lukas, Stefan. - Berlin : Bundesakademie für Sicherheitspolitik, 2017
|
|
|
63 |
Reisen, Verhandeln und Empfangen Kraffzig, Sebastian. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, 2017
|
|
|
64 |
Politische Geschichte (Provinzen und Randvölker: Germanien [Forts.], Alpenprokuraturen, Raetien) Berlin/Boston : De Gruyter, 2016, 1976. Reprint 2014
|
|
|
65 |
Politische Geschichte (Provinzen und Randvölker: Lateinischer Donau-Balkanraum) Berlin/Boston : De Gruyter, 2016, Reprint 2014
|
|
|
66 |
Akteure im Krieg in Syrien und im Irak. Kann man den Konflikt von außen lösen? Grevel, Stephan. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage
|
|
|
67 |
Die Provinz Québec. Zustandekommen und Auswirkung der Zweisprachigkeit Weiland, Carl. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
68 |
Freydank, Helmut Jakob, Stefan. - Berlin : De Gruyter, 2015
|
|
|
69 |
[Rezension zu:] Markus SCHOLZ, Grabbauten des 1.-3. Jahrhunderts in den nördlichen Grenzprovinzen des Römischen Reiches. Monographien des RGZM Mainz Bd. 103. Regensburg: Schnell & Steiner 2013, 1140 S., 396 s/w Illustrationen, 21 farb. Illustrationen, 2 Bände, 22 farb. Karten Töpfer, Kai Michael. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2015
|
|
|
70 |
Der Kaiserkult Dalmatiens und seine imperialen Priesterämter im Vergleich mit den westlichen römischen Provinzen Zagoricnik, Jelena. - München : GRIN Verlag, 2014, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|