|
61 |
Keratinozytenbasierte Wundauflage zur Förderung der diabetischen Wundheilungsstörung Maucher, Damian. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2018
|
|
|
62 |
Untersuchung der S-Lost-induzierten Sauerstoffradikalenproduktion in Keratinozyten Loitsch, Sabine. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2018
|
|
|
63 |
Untersuchung unterschiedlicher Formen von Interleukin 33 in Hautentzündungsmodellen Kurow, Olga. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2018
|
|
|
64 |
Untersuchung zur Bedeutung von STAT3 in der kutanen Abwehr Müller, Henrike Anne Ida. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2018
|
|
|
65 |
Untersuchung zur Evaluation einer neu entwickelten Kollagen-I-Matrix als Trägermaterial humaner Keratinozyten und Fibroblasten im Tiermodell Willkomm, Lina-Marie. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2018
|
|
|
66 |
Untersuchungen zur Bedeutung von RNase 7 in der kutanen Abwehr Rademacher, Franziska. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2018
|
|
|
67 |
Untersuchungen zur Rolle der Tight Junction Proteine Claudin-1 und Claudin-4 in der Barrierefunktion der humanen Haut Bergmann, Sophia. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2018
|
|
|
68 |
Die Bedeutung des disc large homolog (DLG) 5 Gens im murinen intestinalen Epithel bei experimenteller Darmentzündung Hildebrand, Friederike. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2017
|
|
|
69 |
Die Rolle der Tight-Junction-Proteine Claudin-1, Occludin und ZO-1 in nativer und gestörter epidermaler Wundheilung Volksdorf, Thomas. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2017
|
|
|
70 |
Entwicklung und Charakterisierung eines iPSZ basierten Differenzierungsprotokolls zu olfaktorischen Rezeptorneuronen Raab, Stefanie. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2017
|
|